Die Bewerbungsfrist für das Einstellungsjahr 2021 ist am 31.10.2020 abgelaufen.
Gearbeitet wird in der Regel im Team. Als Straßenwärter (m/w/d) bis du für die Vekehrssicherungspflicht der Straßen und Nebenanlagen zuständig und führst unter anderem folgende Arbeiten aus:
01.08. des Jahres, sofern Ausbildungsplätze angeboten werden
drei Jahre
Die Theorie findet in der Berufschule Cadenberge und im überbetrieblichen Ausbildungszentrum in Mellendorf oder Rostrup (Blockunterricht) statt, Der Unterricht in der Berufsschule gliedert sich in berufsübergreifende Lernbereiche wie zum Beispiel Sport und Politik und berufsbezogene Lernbereiche. Dazu zählen Wirtschafts- und Betriebslehre, Straßenbau / Straßenerhaltung, Wartungstechnik und technische Kommunikation.
Die Praxis findet in der Kreisstraßenmeisterei Nord (in Knesebeck) oder Süd (in Meine) statt. Zum Ausbildungsinhalt gehört auch der Erwerb der Führerscheinklasse CE dazu.
39 Stunden wöchentlich
zurzeit 30 Tage
Erstes Ausbildungsjahr: 1.018,26 Euro brutto
Zweites Ausbildungsjahr: 1.068,20 Euro brutto
Drittes Ausbildungsjahr: 1.114,02 Euro brutto